header-image

Mut zur Veränderung

89cZzoQGrcdA8qWEugpHAgNkLFAq7enWC1Q9TN0u26Nf1UMVETxLRpZwkhhLxzlH

Mut zur Veränderung, der Slalom meines Lebens  – ein Abend, der bewegt hat

Am vergangenen Freitag durfte ich in Wetzlar bei der Space Party Crew vor rund 100 Menschen  – meinen Vortrag halten,
mit einem Thema, das uns alle betrifft, auch wenn wir es oft verdrängen: Veränderung.

Veränderung kommt nicht immer mit einem lauten Knall.
Manchmal schleicht sie sich ein – durch kleine Irritationen, durch eine innere Unruhe, durch körperliche Symptomatiken.
Manchmal ist sie plötzlich da – wie ein Donnerschlag, der unser bisheriges Leben erschüttert.
Und doch ist sie immer auch: eine Einladung, eine Möglichkeit, ein Startpunkt.

„Herausforderungen betreffen uns alle – plötzlich oder schleichend.
Lass uns darauf vorbereitet sein.“

„Verändern mit Mut, Herz und innerer Stärke!

Das war meine zentrale Botschaft an diesem Abend.


Herz. Innere Stärke. Mut.

In meinem Vortrag ging es nicht darum, Herausforderungen und die damit verbundene Veränderung zu kontrollieren. Sie rein mit dem Kopf zu steuern.
Sondern darum, ihr bewusst zu begegnen – mit offenem Herz, mit innerer Stärke und mit dem Mut, Veränderung wirklich in der Tiefe anzugehen, im Unterbewusstsein, auf der Ebene der Gefühle und Emotionen.

Ich habe Einblicke geteilt aus meinem Buch „Der Slalom meines Lebens“,
mit Höhen und Tiefen des Leistungssports und auch die kleinen Themen des Alltags als Mutter und Frau. :-)
Denn Herausforderungen sind nicht nur Theorie, sie sind allgegenwärtig und das Salz in der Suppe unseres Lebens. -  Sie sind gelebte Erfahrung.-

Sie fordern uns – und sie formen uns.

Den Veränderungsprozess anzugehen und zu reflektieren,

-warum Projekte nicht funktionieren,

-warum Beziehungen nicht funktionieren,

-warum ich nicht in der Lage bin, klare Entscheidungen zu treffen und

weshalb es mir nicht gelingt, meine Leistungsfähigkeit im Wettkampf umzusetzen

erfordert viel Mut und ist letztendlich erfolgreich, wenn du offen dafür bist, deinen Gefühlen zu begegnen, deine Emotionen zu verarbeiten und erlernte Handlungsweisen zu verändern.

Die Belohnung – ein Handeln aus innerer Überzeugung, innerer Ruhe und Stärke – die man so oft an anderen bewundert… aber ich sage dir aus Erfahrung, auch diese Fähigkeiten erlernt und trainiert man.

Was mich tief berührt hat:
der wertschätzende Umgang der Space Party Crew – die Begeisterung die Sie mir entgegengebracht haben, auch wenn der ein oder andere vielleicht etwas anderes erwartete, so war es doch ein fantastischer Abend mit viel Herz.

Denn Heldengeschichten entstehen nicht vor der Kamera, sie haben ihre Entstehungsgeschichte im Hintergrund – ich als Skirennläuferin legte meinen Grundstein zu vielen Erfolgen im akribischen Sommertraining, im erarbeiten der Fähigkeit mich auf den Punkt konzentrieren zu können und vor allem in der Zeit, in der sich keiner für einen Helden interessiert, nämlich dann, wenn dieser sich in der Reha schindet, Tränen des Schmerzes und des Schocks fliesen – genau dort beginnt das Drehbuch für die nächste Heldengeschichte – still, leise und tiefgreifend.

Und du?

Wo begegnet dir Veränderung gerade? Welche Herausforderungen klopfen bei dir an?
Was in deinem Leben ist in Bewegung – sichtbar oder im Verborgenen?
Hast du dich gefragt: Was hindert mich daran, mich auf den Veränderungsprozess einzulassen? Genau hier liegt deine größte Chance wirklich etwas zu verändern und den Mut und das Selbstvertrauen aufzubauen, das es braucht sich weiterzuentwickeln, seinen Lebensweg zu finden und letztendlich mental und körperlich Gesund zu bleiben.

Veränderung sollte nicht kontrolliert, sondern gestaltet werden.
Im Kleinen wie im Großen. Aus dem Unterbewusstsein, im Inneren, an der Basis.
Mit dem, was wir sind – nicht mit dem, was wir glauben sein zu müssen.

Wenn du magst, begleite ich dich ein Stück –
in deiner ganz persönlichen Veränderung.
Still. Kraftvoll. Echt.

Schöne Grüße

Hilde